- Spline-Funktion
- сущ.
выч. сплайн-функция
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Spline-Interpolation — [ splaɪn ; spline englisch »Straklatte«, »Kurvenlineal«], ein mathematisches Interpolationsverfahren, bei dem durch die n Punkte der Ebene (x1, y1), (x2, y2),. .., (x … Universal-Lexikon
Spline — Beispiel eines Splines mit 8 Knoten Geflecht: Die Querstreben verhalten … Deutsch Wikipedia
Spline-Interpolation — Beispiel eines Splines mit 8 Knoten Bei der Spline Interpolation versucht man, gegebene Stützstellen, auch Knoten genannt, mit Hilfe stückweise stetiger Polynome, genauer Splines, zu interpolieren. Während das Ergebnis einer Polynominterpolation… … Deutsch Wikipedia
Spline — Single Parametric Line durch eine Funktion beschriebene Kurve … Acronyms
Spline — Single Parametric Line durch eine Funktion beschriebene Kurve … Acronyms von A bis Z
B-Spline — Beispiel eines Splines mit 8 Knoten Geflecht: Die Querstreben verhalten sich theoretisch wie Splines Ein Spline n ten Grades ist eine Funktion, die stückweise aus Poly … Deutsch Wikipedia
B-Spline-Fläche — Beispiel eines Splines mit 8 Knoten Geflecht: Die Querstreben verhalten sich theoretisch wie Splines Ein Spline n ten Grades ist eine Funktion, die stückweise aus Poly … Deutsch Wikipedia
B-Spline-Kurve — Beispiel eines Splines mit 8 Knoten Geflecht: Die Querstreben verhalten sich theoretisch wie Splines Ein Spline n ten Grades ist eine Funktion, die stückweise aus Poly … Deutsch Wikipedia
Kubischer Spline — Beispiel eines Splines mit 8 Knoten Geflecht: Die Querstreben verhalten sich theoretisch wie Splines Ein Spline n ten Grades ist eine Funktion, die stückweise aus Poly … Deutsch Wikipedia
Kubisch Hermitescher Spline — In dem mathematischen Teilgebiet der Numerik wird unter einem kubisch hermiteschen Spline (auch cSpline genannt) ein Spline verstanden der zwischen n Kontrollpunkten interpoliert. Die Kontrollpunkte sind durch n − 1 Segmente verbunden, die aus… … Deutsch Wikipedia
Runge-Funktion — Interpolation der Runge Funktion (n=5) Runges Phänomen (nach Carl Runge) ist ein Begriff aus der numerischen Mathematik und beschreibt eine Eigenschaft der Polynominterpolation, nach der eine Erhöhung des Grades des Interpolationspolynoms zu… … Deutsch Wikipedia